Die Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf ist in ihrer Art einzigartig. Hier sind nun einige der Alleinstellungsmerkmale aufgelistet.
SSK
- Kenntnis im Umgang mit Schwertern seit 1998
- Erste Kurse im Schwertschaukampf seit 2006
- Begründer des modernen und sicheren Schwertschaukampfes
- In der Schule sind ca. 145 sichere Schaukampftechniken entstanden
- Einziger Anbieter von Schwertschaukampf - Schnuppertrainings
Training
- Individuelle Förderung in den Kursen
- Kampfausweis (amtlich akzeptierter „Führerschein“ für das Schwert)
- Kostenlose Leihschwerter / Leihhandschuhe
- Kostenlose Kampf-Tees
- Kostenloses Probetraining
- Kostenlose Nachhilfestunden
- Kostenlose spezielle Falltrainings
- 13 wöchentliche Trainingsmöglichkeiten (Pinneberg, Kellinghusen, Sülfeld, Elmshorn, Bergedorf, Kiel, Rotenburg Wümme, Niederelbe, Flensburg, Agathenburg / Stade, Neumünster)
- Schwertschaukampf-Trainings werden in der Regel als Bonusmaßnahme von Krankenkassen anerkannt
Größe
- Über 2.900 Kursteilnehmer seit Beginn der Schule
- Kampfausweis (insgesamt schon über 1.000 ausgebildete Kämpfer mit Ausweis)
- Ca 250 aktive Kämpfer
- 12 Trainer und Organisatoren
- Internet - Gemeinschaft mit Austausch- und Kontaktmöglichkeiten
Märkten und Veranstaltungen
- Einladungen zu 12-15 mittelalterlichen Märkten pro Jahr
- Kostenloser Eintritt bei vielen mittelalterlichen Veranstaltungen
- Kostenloser Gewandungsverleih
- Kostenloser Bilder-Tausch-Service (derzeit ca. 90.000 Bilder zum Herunterladen)
- Kostenloser professioneller Fotograf
- Kostenlose medizinische Versorgung durch eigene SSK-Ärztin und SSK-Sanitäter
- Vollverpflegung gegen geringe Gebühr
- Schlafplatz-Organisation gegen eine geringe Gebühr
Turniere
Einladung zur Beteiligung an mittelalterlichen Turnieren auf Märkten
- als Einzelkämpfer
- als Kämpfer in Massenschlachten
- in der Organisation
- an der Technik
- als Kameramann
Aktion im Ausland
Einladungen und Durchführungen in
- Niederlande Elfia in Utrecht / Venlo 2024 (Schnuppertrainings, Tanzen)
- Hermannstadt Rumänien 2010 (Turniere, Schnuppertrainings, Feuershow)
- Oulu / Finnland 2011 (Turnier, Schnuppertrainings)
Öffentlichkeit
- Einladungen zu Filmaufnahmen für Reportagen, Musikvideos, TV-Shows (NDR, MTV, dorrn etc.)
- Einladungen zu Interviews (Hamburger Abendblatt, Elbkurier, Segeberger Zeitung etc.)
- Gestaltung von Aktionstagen in EKZ, Stadtfesten etc.
- spontane Unterstützung von Heiratsanträgen und Hochzeitszeremonien
Sonstiges
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten Schwerter, Gewandung, Zelte (Rabatte bis zu 25%) etc.
- SSK – Erste-Hilfe-Kurse für Personen mit Kampfausweis
- SSK - Gemeinschaftsaktivitäten wie Bogenschiessen, Feuerjonglage oder Workshop-Wochenende
- Unterstützung bei der Ausbildung von Therapiehunden
- Unterstützung bei Schulprojektwochen in Gymnasien (z.B. in Norderstedt)
- Unterstützung bei Betriebsfesten von Krankenhäusern (z.B. Lungenklinik in Großhansdorf)
- Unterstützung bei Kinderfesten (z.B. in Kellinghusen)
- Unterstützung bei offenen Ganztagsschulen