Informationen über SSK

Berichte

Was SSK alles erlebt hat.

 
Wir haben schon viele Veranstaltungen erfolgreich unterstützt und unverletzt "überlebt". Wir haben schon die unterschiedlichsten Sachen gemacht und freuen uns, Euch davon an dieser Stelle berichten zu können.

Sicherlich werden noch viele dieser Veranstaltungen kommen. Daher stehen hier auch nur die Größten.

Für jeden Interessierten:

Wenn Ihr eine Veranstaltung habt und mittelalterlichen Schwertschaukampf benötigt, dann mailt oder ruft uns an. Sicherlich werden wir für fast jedes Projekt die entsprechende Unterstützung leisten können. Und bekanntlich kostet Fragen nichts...

„Der Hobbit“ und SSK

Am 12.12.2012 wurde in der Vorpremiere der erste Teil „Der Hobbit“ im UCI-KINOWELT Othmarschen gezeigt – und die Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) war mit dabei.

Zur Zeit des Kartenverkaufes konnten die Besucher des Kinos die Kämpfer von SSK in voller Aktion sehen. Mit dem Rücken zu einer großen Glasfront und  gesichert von einem Absperr-Flatterband zeigten die Kämpfer sehr eindrucksvoll, wie man filmreif mit dem Schwert umgehen kann.

Vielen Dank an diese Unternehmen

2012 war für die Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) wirklich ein bedeutendes Jahr. Ein Grund genug, einfach auch mal dickes Danke an all die Unternehmen und deren Mitarbeiter zu senden, die SSK in diesem Jahr ganz besonders unterstützt haben.

Jolo's Funworld und SSK feierten das 10-jährige Jubiläum vom Jolos.

Jolo's Fun World hatte 2012 das 10-jährige Jubiläum. Und so wurden die Kämpfer der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) gebeten, ein wenig von ihrer Kampfkunst zu zeigen und dabei die Jubiläumsfeier zu unterstützen.

SSK setzt den Standard

Container, USB-Sticks, Kopfhörerstecker, DinA4-Papier, Batteriegrößen, Längenmaße,  Superbenzin, E-Mails …
all diese Dinge sind standardisiert, damit sie kompatibel sind. Standards helfen überall im täglichen Leben.

Allerdings müssen die Standards erst etabliert sein.

Bitte geht zum Arzt

Ein Schlaganfall ändert das Leben grundsätzlich 

Am Donnerstag, den 30.08.2012 erlitt eine gute Freundin der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) einen Schlaganfall. Dabei war sie dabei, mit Ihrem Lebenspartner Ihren Traum von einem mittelalterlichen Hof aufzubauen. Mitten in einem Kundengespräch brach das Unglück los. 

Filmproduktion „Königsblut“ mit Justus Mohr

Filmproduktion „Königsblut“ mit Justus Mohr und SSK


Eigentlich war für das Wochenende ein Dreh für ein Musikvideo vorgesehen. Doch als dieser Termin abgesagt wurde, kam der Anruf von Justus Mohr. Er möchte sich gerne für den Studiengang Regie bewerben und braucht einen Referenzfilm, mit dem er sein Können zeigen kann.

Eine Million Klicks im August bei SSK

Die viele Arbeit an der Website hat sich gelohnt

SSK hat einen Sprung in eine andere Liga geschafft. Das ist wirklich ein Grund zum Feiern. Auf www.schwertschaukampf.de wurden - nur - im August 2012 über 1 Million tatsächliche Seitenwechsel verzeichnet.

Betriebsfest: Schwertkämpfe in Cramme

SSK unterstützt bei einer mittelalterlichen Betriebsfeier

Es war lange geplant und vorbereitet. Das Betriebsfest von EON auf dem Mittelalterhof in Cramme. Ca. 200 geladene Gäste könnten sich auf dem Hof von Sabine und Ingo Schnackenbeck auf unterschiedlicher Weise verwöhnen lassen: Viele Helfer hatten in tagelanger Arbeit den Hof zu....

Serverausfall bei SSK

SSK-Website zeigte nur einen Internal Server Error 

Am 17.08.2012 erreichte die SSK-Zentrale eine SMS: 
„Eure Website www.schwertschaukampf.de ist nicht mehr zu erreichen“

Kurz geprüft und natürlich stimmte es. Weder Website noch die SSK-E-Mails funktionierten.

Fortgeschrittenen-Kurs in Agathenburg 2012

Am Donnerstag, den 21.06.2012, startete der Fortgeschrittenenkurs in Agathenburg (Nähe Stade).
Noch sind einige Plätze frei.

Er wird in der Zeit von 20:00 - 22:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Karate Dojo (Lieth 7 / 21684 Agathenburg) stattfinden. Der Kurs ist derzeit auf 18 Kämpfer begrenzt. Bitte zügig anmelden. 

Hochzeit in Norderstedt

Auf dem mittelalterlichen Markt in Norderstedt im Jahre 2010 machte Hassan seiner geliebten Miriam einen Heiratsantrag. Und die Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) half damals mit einer großen Show.

2012 wurde im Rahmen einer großen Show geheiratet.

Ein weiteres neues Fahrzeug in der SSK Flotte

27.06.2012 / Die SSK-Anhänger-Flotte hat ein weiteres Fahrzeug bekommen! 

SSK wird immer größer und die weiteren Kämpfer möchten gerne mitverpflegt werden. Daher wurde die Küche der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) ständig erweitert, bis die Kapazität des bisherigen Küchenanhängers ausgereizt war. 

SSK ist vorbereitet!!

Der lange Markt im Tierpark Arche Warder zeigte es ganz deutlich. Die Kämpfer der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf sind optimal auf die kommende Saison vorbereitet.

Neuer Internetauftritt

Die Gemeinschaft der Schwertkämpfer der "Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf" aus Henstedt-Ulzburg bei Hamburg hat eine neue Version ihrer Website erhalten. Die Online-Stellung wurde notwendig,...

GoPro Hero 2 und ein Schwertschaukampf

Durch die Drehtage für Gameone im Herbst 2011 sind wir auf die Idee gekommen, in eine Actionkamera zu investieren, damit man mal Kämpfe aus einer ganz anderen Perspektive erleben kann. Also kurzerhand das Teil gekauft und schon ging die Filmerei los. 

WOA und SSK ist dabei !!!

Die Entscheidung ist gefallen!! 

SSK wird an Wacken Open Air 2012 teilnehmen !!! Am Abend des 24.01.2012 wurde seitens der ...

2012-01-10 Anmeldungsstart für Veranstaltungen

altDie letzten Konfigurationen konnten am Anmeldeformular erfolgreich abgeschlossen werden. Ab heute, 10.01.2012 09:00 Uhr, kann die Anmeldung für die begehrten Veranstaltungen mit der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf vorgenommen werden.

Durch das neue intelligente Anmeldeformular ist es nun noch einfacher, sich für eine Veranstaltung anzumelden. Derzeit stehen zwar erst 10 Veranstaltungen zur Auswahl.

Sie sind mehr als leistungsfähig...

alt

SSK leistet viel mehr, als man im ersten Moment vermuten kann. Nicht umsonst sind so viele Personen mit bestimmten Aufgaben betraut und verrichten Ihre Arbeit mit Freude und Begeisterung.

Hier sind zwei Beispiele:

1.) Kennen Sie vielleicht diese Person?

2012-02-01 "dorrn" Musikvideo Produktion und SSK

alt„Es werden gerade Kämpfer mit Schwertern für ein Musikvideo gesucht“

Das war die Kernaussage, die uns im Februar 2010 erreichte. Also haben wir uns auf die Suche nach dem Ursprung dieser Information gemacht. Und tatsächlich: die Musikband „dorrn“ suchte für ihr Musikvideoprojekt zu dem Song „See Paris“ mittelalterlich gewandete Personen, die auch mit Schwertern umgehen können.

Damit waren wir die richtigen Ansprechpartner….

Statistik 2011 /Website-Umgestaltung

2011 war ein sehr erfolgreiches Jahr: Viele Shows, viele neue Techniken, kaum Verletzungen, gute Stimmung, klare Aufgaben, ein eingespieltes Team und so vieles mehr. Insgesamt funktionierte alles ziemlich gut.

Weihnachtsgrüße 2011

altFrohe Weihnachten und ein gutes neues aufregendes Jahr 2012

ein aufregendes und spannendes Jahr liegt hinter uns. Von Schlammschlachten in Norderstedt über einen traumhaften Herbstmarkt in Stove bis zum Erlebnistag im Holstencenter Itzehoe...

2011-09-28 Erste SSK-Ladenfront im Holstein Center

altIm Frühjahr 2011 sind wir angesprochen worden, ob wir Lust hätten, im Holstein Center in Itzehoe eine kleine Show zu machen. Herausgekommen ist dabei unter anderem die erste SSK-Laden-Front überhaupt.

2011-07-18 Gauklerfrau entbindet gesundes Marktkind

Gauklerfrau entbindet gesundes Marktkind / Kathy und Tibor wurden am Montag, 18.07.11 überraschend Eltern. Aber lest selbst:

2011-07-06 Finnland

altDiese Reise begann mal wieder mit einer kleinen unerwarteten E-Mail: „Hallo Heiko, bitte schicke uns so schnell wie möglich 5 Schwerter. Wir planen hier einen mittelalterlichen Markt.  Gruss Ritta und Markku“. So in dieser Art war der Text. Also habe ich 5 gebrauchte Schwerter geputzt, eingefettet und per UPS nach Finnland geschickt. Bei der nächsten Gelegenheit bot ich meine Mitarbeit auf dem finnischen Markt an.

2011-05-21 Wassenberg mit EVA

Eva mit PapaMeine Tochter EVA lebt in der Nähe von Aachen. In einem kleinen Ort in der Nähe von Aachen, in dem sich Fuchs und Has' gute Nacht sagen, um es genau zu beschreiben. Nach der Trennung von meiner Frau wurde EVA in diese Gegend gebracht, in der die Autobahn direkt an einem Acker endet...

2010-11-28 Kurs in Finnland

altAutos, Busse, Tankwagen und Traktoren fahren vor mir vorbei. Flugzeuge werden enteist, betankt und beladen. Zwischendurch starten immer wieder Maschinen. Auf dem Flughafengelände von Helsinki ist ein Treiben wie auf einem Ameisenhaufen.

Gedanken über Schwertschaukampf

Nun ist es also soweit: Ich sitze an Bord der Airbus-Maschine von Finnair und fliege nach Helsinki, um von dort weiter nach Rovaniemi zu fliegen. Der Tisch vor mir ist heruntergeklappt und ich tippe fleißig in mein neues Netbook. Gerade vor einer Woche gekauft und schon ist es zu einem ständigem Begleiter geworden.

2010-11-17 Verkaufsstart von Assassins Creed 3 Brotherhood

Anfang August 2010 wurde SSK von der Eventmanagement-Agentur "37 Grad" aus Köln angesprochen. Wir wurden um Mithilfe bei der Erstellung eines überzeugenden Konzeptes für die Markteinführung des Spieles "Assassins Creed 3 Brotherhood" des Softwareunternehmens Ubisoft gebeten.

2010-08-25 – 31.08.2010 / Wer hat Lust auf Transsilvanien?.

Im April 2010 erhielten wir eine Anfrage von dem Kulturhaus Hermannstadt:
„Guten Morgen, ich bin V.Despina und arbeite an der Kulturhaus aus Hermannstadt, Rumanien.Wir organisieren jedes Jahr ein mittelalterliches Festival seit 2001, in der Periode 26-29 August. Wir sind interessiert in Truppen mit mittelalterlichen Auffuhrungen / Transport, Unterkunft und das Essen wird bezahlt. Ich warte auf Antwort, bis dann
Alles Gute, V.Despina“

2010-06-18 Schwertkampf in Finnland.

altHeute erreichte uns folgender Bericht von unserer Kämpferin Kirsten in Finnland:

Schwertkampf in Finnland.

Die Kellinghusener kennen die Story, kurze Zusammenfassung für alle anderen: Ich habe im Herbst 2009 mit schwertschaukämpfen angefangen und bin im April nach Finnland gezogen um in der Nähe von Oulu als Tierärztin zu arbeiten.

2008 Ritterfeld in Sülfeld.

wartende KämpferUnzählige strahlende Kinderaugen – in die blickten wir nach unserem gelungenen Auftritt beim Ritterfest am 15.11.2008 von Michael Ha. in Sülfeld. Acht Kämpfer zeigten erst die Paraden, dann paarweise kleine Kämpfe und am Schluss eine Mini-Massenschlacht in der Sporthalle von Sülfeld.

2010-04-04 Dienstreise durch Tschechien.

altAm Anfang war einfach nur der Wunsch da: Lass uns doch mal Urlaub machen. Und dann wurde es zu einer sehr interessanten Dienstreise durch Tschechien.

Da am Samstag (03.04.2010) eine Turnierprobe für das aktuelle Turnier stattfand, konnten wir erst am Sonntag mit dem PKW losfahren. Doreen hatte einen kleinen interessanten Mittelalterlichen Markt in Chemnitz gefunden,

2008 Elb-Spectaculum zu Stove

Eine der VeranstalterinnenWas mit einem kleinen Flyer begann, endete mit einer Hauptattraktion.

Anfang August erreichte uns ein Flyer vom Elb-Spectakulum. Kurz entschlossen riefen wir bei den Veranstaltern an und fragten nach, ob sie Interesse auf ihrem Markt an ein paar ausgebildeten Kämpfern hätten.

2008 Mittelalterliches Phantasie Spectaculum in Hamburg Öjendorf vom 06.09. bis 07.09.08


KämpferAm Freitag den 05.09.2008 begannen die ersten Kämpfer von uns schon gegen 11 Uhr mit dem Aufbau der insgesamt fünf Zelte und zwei Sonnensegel. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Jürgen, der uns bei den zwei neuen Zelten geholfen hat und die Veranstalter vom Elb-Spectaculum, von denen wir ein Sonnensegel leihen durften. Die letzten Zelte wurden gegen 18 Uhr aufgebaut.

2009-10 - größte und kleinste Schwertbestellung

altBei der damaligen Schwertbestellung (10.2009) wurden insgesamt 26 Schwerter geordert. Das ist der derzeitige neue Rekord und wirklich mal ein Jubel wert.

Das war mit Abstand die größte Schwertbestellung, die wir jemals hatten. Die zweitgrößte Bestellung war die erste Order gewesen, mit der wir die Zusammenarbeit mit Jiri begonnen hatten: 19 Schwerte / Herbst 2007.  

2009 Öjendorf - Ein Tag danach...

Hallo meine lieben Kämpfer

heute ist der erste Tag nach dem Markt und ich bin noch sehr erschöpft. Und es war eigentlich großartig. In dem Kreise meiner Kämpfer zu sein gibt mir viel Kraft und Freude. Und die Arbeit auf dem Markt verbraucht noch viel mehr Kraft.

2008 mittelalterlicher Markt in Norderstedt

Trainer beim UnterrichtLeider hatten wir dieses Mal viel zu spät den Termin für den Markt in Norderstedt gesehen. So bald als möglich haben wir uns wieder mit Johannes Faget von Fogelvrei in Verbindung gesetzt und den Einsatz abgestimmt. Das Problem war dieses Mal, dass wir gleich zwei (!) Volkshochschulkurse an dem Wochenende hatten. Einen in Bergedorf und einen in Pinneberg.

2008 mittelalterliches Spectaculum in Hohenwestedt

In der Zeit vom 10.05. bis zum 12.05. fand dieses Jahr in Hohenwestedt das MPS ( www.spectaculum.de )statt und unsere Schule war mit dabei.

Nach einigen E-Mails mit dem Veranstalter hatten wir die Möglichkeit, uns den Kampfplatz mit der Fechtgruppe Fictum zu teilen und dort unsere Schwertkampfkunst zu zeigen. Und gleich bei der ersten Besprechung haben wir mit dem Chef der Reitertruppe Ars Equitandi sprechen können.

2009 Hohenwestedt

2009 In diesem Jahr, nach den vielen schon erlebten Märkten, wussten wir schon erheblich besser, was auf uns zu kommt. Und wir wissen, dass man als Kämpfer nur schlecht ins "normale" Leben zurückfindet. Daher wird hier zur Abwechslung den Kämpfern die Möglichkeit gegeben, selbst von dem Markt zu berichten.

2007 Die Schlacht in der Wevelsburg

Teilnehmer vor der SchlachtAuch diese Anfrage erreichte uns unerwartet: In der Wewelsburg war im November 2007 ein Meeting von angehenden Eventmanagerinnen und Eventmanagern. Und denen sollten wir etwas zum Thema Schwertkampf zeigen. Und am besten sollte das Ganze gleich abendfüllend sein. Und es sollte ein richtiges Ereignis sein. Hohe Anforderungen also.

2007 Schulfest in Duvenstedt

Kämpfende SchülerDer Anruf kam wieder völlig überraschend. Eine Lehrerin hatte einen Bericht in der Zeitung entdeckt und wollte wissen, ob wir am nächsten Tag auf einem Schulfest einer Grundschule etwas von der Kampfkunst zeigen können.

2007 Mittelalterlicher Markt in Norderstedt

Kämpfer in AktionOhne eine Ahnung zu haben, was eigentlich auf uns zukommt und ohne wirklichen Plan haben wir uns an Johannes Faget von Fogelvrei gewandt und ihn gefragt, ob wir auf seinem Markt in Norderstedt unsere Kampfkunst zeigen dürfen.

© 2025 Alle Urheberrechte liegen bei der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Heiko Schulze - Hermann-Löns-Straße 7e - 24558 Henstedt-Ulzburg 
Telefon +49 176 48 20 45 07

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
youtube-icon
facebook-icon
twitter-icon
x-icon
twitter-icon
linkedin-icon
pinterest-icon