Schwertkampf für Anfänger
Volkshochschule weist in die Kunst am Eisen ein.
Hohenwestedt / gebb – Aus Bordesholm, Schleswig, Jahrsdorf. Hennstedt. Beringstedt und Neumünster kamen die Teilnehmer des ersten VHS-Seminars zum Mittelalterlichen Schwertkampf, das am Wochenende von Niels Jöhnke aus Henstedt-Ulzbug angeboten wurde. Ober eines waren sich die Teilnehmer ganz schnell einig: „Schwertkampf Ist ganz schön anstrengend.“
Trotzdem sind alle fest entschlossen, es nicht hei diesem einen Wochenende bewenden zu lassen. Die meisten interessierten sich schön länger für diese Art des Showkampfes und nutzten hier die Gelegenheit. ein Gefühl für die Waffe entwickeln zu können. Sie lernten, kontrollierte Schlägt und Paraden auszuführen. den “Tanz mit dem Gegner“. bei dem zunächst der Angreifer führt, diese Rollen dann aber auch ganz bewusst getauscht werden können. um denn Showkampf die besondere Brisanz zu geben.
Am Anfang des Seminars standen ganz konkrete Regeln zum Umgang mit der Waffe. klare Vorgaben, wann nicht, womit nicht und wo nicht gekämpft werden darf. „Alkohol, Medikamente und Drogen sind immer absolute Gründe. einen Kampf zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, nur mit Gegnern zu kämpfen. Die die gleiche Technik beherrschen wie man selbst“. machte der Kursleiter deutlich. Anfangs wurde mit der Pompfe, einem mit Kunststoff umwickelten Besenstil gekämpft. Später griffen die Teilnehmer dann zu metallischen Übungsschwertern.