Bitte seid alle sehr vorsichtig und achtet auf Eure Gesundheit. Kein Sport ist es wert, aufgrund eines Unfalles für den Rest seines Lebens beeinträchtigt zu sein.
Wir sind regelmäßig auf mittelalterlichen Märkten. Leider sehen wir dort immer wieder Menschen, die mit Schwertern wild und ungeschickt herumfuchteln. Leider immer wieder ohne Handschuhe und ohne Ahnung von einer grundlegenden Technik.
Teilweise sind diese Personen dankbar, wenn man sie anspricht und ihnen ein paar Tipps gibt. Wenn man ihnen z.B. zeigt, wie man die Seiten- oder die Kopfangriffe sicher pariert. Einige sieht man dann bei uns den Kursen wieder.
Es gibt aber auch die Anderen, die alles bereits kennen und vieles besser wissen. Oder die schon einen Trainer haben, die diesen Sport schon seit Jahren unterrichten. Die Frage ist dann nur, warum kommt es dann zu Unfällen?
Messt Euren Trainer nicht aufgrund seiner Erfahrung, seinem Können oder seinem Grad. Geht ganz ehrlich daran: Messt ihn daran, wir oft Ihr Euch verletzt. Messt ihn daran, was er tut, um Unfälle zu vermeiden. Wir haben bis jetzt jeden Kursteilnehmer von der Sicherheit in diesem Sport überzeugen können. Somit haben wir eine äußerst geringe Unfallrate. Und einen Sanitäter haben wir auf einem mittelalterlichen Markt wegen einem Unfall mit einem Schwert noch nicht gebraucht.
Ein Teilnehmer kommt regelmäßig in unsere Anfängerkurse. Er erzählte, dass wir (seiner Meinung) nach den höchsten Sicherheitsstandard haben. Dabei kennt er bereits 5 unterschiedliche Vereine.
Passt einfach gut auf Euch auf.
Das Motto der Schule: Du sollst nicht bluten!
Höchstens bei der Blutspende...