Das Kamerateam von Aircam4u.de drehte lange weiter
Die Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf (SSK) wurde für das Wacken Open-Air-Festival 2012 aufgrund der hervorragenden Schaukämpfe mit dem langen Schwert gebucht.
Bereits am Donnerstag sprach sich der gute Ruf und die professionelle Einstellung der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf herum. Und so erschien es folgerichtig, dass der Veranstalter des WOA (ICS) das Kamerateam von Aircam4u.de in das Lager von SSK zu Drehaufnahmen sandte.
Das Ziel war, mit einer speziellen fliegenden Kameradrohne die Massenschlachten von SSK zu filmen. Dazu wurde direkt vor der Show ein Feld auf dem Kampfplatz von 4 mal 4 Metern abgesteckt, in deren Bereich die Drohne fliegen sollte. Geplant war, dass die Drohne zu Beginn aufsteigen würde und in einer Höhe von 3-4 Metern die Schlacht von etwa 50 Kämpfern filmen sollte. Nach der Massenschlacht sollte die Drohne nach circa 2 Minuten wieder landen und die Show sollte ganz normal weiter gehen.
„Doch dann kam alles ganz anders“ berichtet Heiko Schulze, der Geschäftsführer der Schule. "Das Team von Aircam4u.de ließ die Drohne nicht landen. Sie drehten einfach weiter, solange, bis die Akkus zur Neige gingen. Das brachte zwar den Ablauf nicht ernsthaft durcheinander, irritierte jedoch etwas die Akteure.“ so Heiko Schulze.
Als nach gut 8 Minuten die Drohne landete, konnte die Show ohne weitere Beeinträchtigung weitergehen. Der Kameramann berichtete später, dass er sich von den spektakulären Kampfsequenzen nicht losreißen mochte.
„Wir suchen derzeit den Kontakt zu dem Veranstalter ICS und wollen versuchen, an das Videomaterial heranzukommen und hoffen, es hier auf der Website veröffentlichen zu können.“ so Heiko Schulze
Hier sind einige Bilder von SSK mit der Drohne
[widgetkit id=74]