Der japanische Begriff Kosen-rufu bezeichnet ein zentrales und wichtiges Konzept des Nichiren-Buddhismus. Kosen-rufu wird häufig als Synonym für Weltfrieden oder Weltfrieden durch individuelles Glück verwendet. Weiter gefasst könnte man Kosen-rufu verstehen als eine Vision von Frieden durch allgemeine Anerkennung des unbedingten Respekts für das menschliche Leben.
Wie passt das auf ein Schwert?
Schwerter sind für die Kämpfer der Schule für mittelalterlichen Schwertschaukampf nur Sportgeräte. Sportgeräte wie Tennisschläger, Billardqueues oder Baseball-Schläger.
Das Ziel dieser Schule ist nicht der Krieg, sondern der Kampf mit dem Schwert und mit sich selbst. Es ist der Kampf um die richtige Idee, die richtige Technik zur richtigen Zeit. Es ist nicht das Besiegen des Partners, sondern der Versuch, noch schneller, noch schöner und noch spektakulärer kämpfen zu können. Und Verletzungen um jeden Preis zu vermeiden.
Schwertschaukampf ist nicht "Ich werde Dich töten", sondern ein "Lass uns spielen"
Und so passt ein Schwert, dass dann noch "Weltfrieden" heißt, bestens in diese Schule.
Zumal dieses Schwert das erste ist, welches die Natur in Form von Blättern wiederspiegelt.
Hier sind einige Fotos von diesem wundervollen Schwert:
[widgetkit id=163]
Kosen Rufu zeigt eindrucksvoll, was unserer Schmied alles kann.