Zu jedem Schwert gehört auch eine passende individuelle Lederscheide aus echtem dicken Leder.
Da die Schwertklingen unterschiedlich lang und breit sein können, benötigt man in jedem Fall eine entsprechend passende Scheide.
Auch hier kann unsere Schmiede Fabri Armorum in gewohnt professioneller Qualität helfen. Fabri Armorum lässt hochwertige Lederscheiden für historische Waffen zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis produzieren.
Fabri Armorum ist der derzeit einzige - uns bekannte - Schwerthersteller, der auch die Lederscheiden individuell nach den Wünschen und den Klingenlängen zu einem sehr günstigen Preis herstellt. Das sind gute Gründe, warum wir immer wieder bei dieser Schmiede Schwerter und Scheiden bestellen. Unzählige individuelle Schwerter wurden schon ausgeliefert und die dazu georderten Scheiden passten nahezu perfekt.
HINWEIS: Es ist immer von Vorteil, wenn bei einer Schwertbestellung immer gleich die entsprechende Lederscheide dazu bestellt wird. So kann eine noch größere Passgenauigkeit gewährleistet werden. Weiter Informationen zu den unverwüstlichen Schwerter sind hier auf der Website zu finden.
Die Qualität
Die Qualität
Von der Qualität des Leders sind wir überzeugt. Es scheint dickes echtes Rindsleder zu sein, welches nahezu unverwüstlich erscheint.
Das einzige bekannte Problem mit den Scheiden von Fabri Armorum ist: Derzeit gibt es noch keine Mundbleche. Das Mundblech sitzt an dem Eingang der Lederscheide und schützt das Leder, wenn schartige Klingen in die Scheide gesteckt werden. Das Leder direkt an der Scheidenöffnung könnte etwas ausfransen. Wir sind aber mit dem Schmied in entsprechender Verhandlung.
Aber dafür bekommt ihr eine nahezu perfekt passende und unverwüstliche Scheide für Euere individuelle Waffe.
Die Scheidenhalterung
Die Scheidenhalterung
Hier könnt ihr zum ersten Mal auswählen:
|
 |
 |
H-Halterung mit schwarzem Leder |
A-Halterung mit hellbraunem Leder |
D-Halterung mit hellbraunem Leder |
H-Halterung: Diese Halterung kann an einem separaten Gürtel getragen werden. Der Gürtel ist austauschbar. Die Neigung des Schwertes kann mit dem hinteren Lederband eingestellt werden. Ist geplant, die H-Halterung an einem anderen, womöglich breiteren Gürtel getragen zu werden, sollte auf jedem Fall die Breite des weiteren Gürtels in Zentimetern bei der Bestellung angegeben werden. So kann bei der Herstellung die Breite der Gürtelschlaufe berücksichtigt werden.
A-Halterung: Hier wird die Scheide nur an einem Gürtel getragen. Eine Änderung des Gürtels ist nicht möglich, da der Gürtel direkt die Scheide umschließt.
D-Halterung: Hier wird die Scheide an zwei Gürtel getragen. Der schmale Gürtel ist für die Gewandung und hält die "Höhe" des breiten Gürtels. Der breite Gürtel hält das Schwert auf der gewünschten Höhe. Eine Änderung des Gürtels ist nicht möglich, da der Gürtel direkt die Scheide umschließt.

Die Lederfarbe
Die Lederfarbe
Als Lederfarben stehen die Farben schwarz, dunkelbraun und hellbraun zur Verfügung. Die hier gezeigten Abbildungen können lediglich einen Eindruck von der Farbe vermitteln. Jede Lieferung weicht in den Farben etwas ab. Besondere Farbwünsche können sicherlich auch realisiert werden und müssen vorab beim Schmied erfragt werden.
Die Naht
Die Naht
Die Scheide ist eine Röhre aus einem langen Stück Leder, welches auf der langen Seite zusammengenäht ist. Nun kann man sich entscheiden, ob die Naht klein und unsichtbar auf der Rückseite ist und die Vorderseite glatt ist. Oder die Naht ist groß sichtbar auf der Vorderseite angebracht.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Lederfarben zu kombinieren.
Das Ortstück
Das Ortstück
Der Abschluss der Scheide kann ebenfalls individuell bestellt werden. Zur Auswahl stehen die folgenden Möglichkeiten.
 |
 |
Die Spitze |
Der Pfeil |
Die Maße der Scheide
Die Maße der Scheide
Für die Bestellung der Scheide brauchen wir natürlich auch die Klingenlänge und die Klingenbreite des entsprechenden Schwertes (die Angaben bitte in cm machen).
Gesamtklingenlänge: bitte die Länge zwischen der Parierstange bis zur Spitze des Schwertes messen.
Klingenbreite 1: gleich unterhalb der Parierstange messen.
Klingenbreite 2: ca. 4 cm vor der Spitze des Schwertes messen.

Die Preise
Die Preise
Jede Lederscheide wird individuell hergestellt. Die Preise belaufen sich zur Zeit zwischen 80 Euro für die günstigste Version für ein relativ kurzes Schwert und 130 Euro für die teuerste Version für Schwerter mit einer Gesamtlänge von bis zu 127 cm. Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und Fracht. Die Preishöhe kann sich jederzeit verändern aufgrund des Schwankungen des Wechselkurses und des Materialpreises beim Schmied.
Die Lederscheiden können direkt bei den Trainern oder in den Kursen abgeholt werden. Sollte die Scheide nicht abgeholt werden können, kommen Versandgebühren (bis zu 25 EURO) hinzu.
Die Bestellung
für eine vollständige Bestellung der Lederscheide benötigen wir folgende Angaben:
- Halterung: A- oder H-Halterung
- Gesamtklingenlänge in cm
- klingenbreite an der Parierstange
- Klingenbreite 4 cm vor der Spitze der Klinge
- Lederfarbe: hellbraun, dunkelbraun und schwarz. Besondere Farbwünsche können sicherlich auch realisiert werden und müssen vorab beim Schmied erfragt werden.
- Vorderseite: geflochten oder glatte Vorderseite. Soll die Vorderseite geflochten sein, bitte die Farbe des Lederbandes mit angeben
- Ortstück: Einfach den Namen 1_einfach oder 2_Spitzeangeben
- Links- oder Rechtshänder des Schwertführers
Wenn die Wahl getroffen ist, dann kann die Scheide einfach per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden. So sieht die Bestellung per E-Mail aus:
Hallo,
hiermit bestelle ich verbindlich eine individuell gefertigte Lederscheide von Fabri Armorum mit folgenden Daten:
Die Scheide soll eine H-Halterung haben.
Das Leder soll einfarbig schwarz sein.
Die Vorderseite soll glatt sein.
Das Ortstück soll 1_einfach sein.
Klingenlänge: 90 cm
die Klingenbreite ist an der Parierstange 5 cm
die Klingenbreite ist 3,5 cm (4 cm vor der Spitze gemessen)
Ich bin Rechtshänder.
Meine Anschrift ist:
Max Muster
Musterstraße 123
22323 Hamburg
Telefon 0165 326 6126
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eure Bestellungen werden wir dann der nächsten Sammelbestellung beim Schmied hinzufügen. Die Lieferzeit beträgt ab der Bestellung in der Regel zwischen 6-12 Wochen. Sobald die Scheiden da sind, werden wir Euch umgehend informieren.
Fotos von den Lederscheiden siehe hier