VHS: Schwerterkampf und fit bei den neuen Medien
NORDERSTEDT (pu). Wer ich einmal im historischen Schwerterkampf messen möchte, die neuen Medien, wie „Youtube" oder „Musik via iPod" ausprobieren will, der ist bei der Norderstedter
Volkshochschule gerade richtig. Die hat jetzt ihr Programmheft für das Frühjahr 2009 vorgestellt und präsentiert den Norderstedtern ein riesiges Angebot mit rund 650 Kursen.
Auf dem Programm des neuen Frühjahrs- und Sommersemesters stehen dabei insgesamt 15 000 Unterrichtsstunden, 29 Bildungsurlaube und 96 Kurse mit ganz neuen Inhalten. Beispiele dafür sind die „Einkommensteuererklärung für Senioren", der Elbspaziergang, „Faszination U-Boot" in der Kursreihe „50plus" oder die Besichtigung des ICE-Werkes in Hamburg. „Photos vom Handy" und der MP3-Player sind zwei Kurse mit Blick auf die neue Technik. Viel Platz nimmt auch der Bereich Fitness und das `Thema „Weg mit dem Winterspeck" ein. „Höchste Zeit, um endlich aktiv zu werden", meint die VHS Norderstedt und bietet den neuen „Zumba-Kurs" an. Der neue Sport-Trend kom int aus den USA und ist ein beliebtes Fitness-TanzWorkout, das lateinamerikanische Musik mit Tanzbewegungen miteinander kombiniert. Dazu hat die VHS auch „Friihaufsteher-Kurse" im Angebot. „Vital in den Tag", heißt es da.
„Wir sind mit dem neuen Programm einer der größten Bildungspartner in Schleswig-Holstein und die zweitgrößte Volkshochschule im Land", hob VHS-Leiter Klaus Bostelmann hervor. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.vhs-Norderstedt.de sowie telefonisch unter
0 40/5 35 95/900-903. Das Programmheft gibt es bei der VHS im Rathaus.